Großer Empfang für den neuen Pfarrer

AZ Rosendahl, 06.09.11

Dirk Holtmann empfing nach der feierlichen Messe die ersten Glückwünsche von seinem Vorgänger Hubert Hambrügge. Die Pfarrkirche war Sonntag voll besetzt. Foto:bak

Osterwick. „Für deinen Dienst wünsche ich, dass die Menschen spüren, wie nah du ihnen bist“, begrüßte Dechant Johannes Hammans den neuen Pfarrer der Kirchengemeinde Ss. Fabian und Sebastian Osterwick, Dirk Holtmann.

Stimmungsvoll, in einer festlichen Messfeier wurde er am Sonntag als Nachfolger von Hubert Hambrügge in sein neues Amt als Pfarrer eingeführt. Für einen würdevollen Rahmen sorgten neben den Bannerabordnungen der Vereine und Verbände auch zahlreiche Geistliche, Familienmitglieder, Freunde und Bekannte sowie die vielen Messdiener und Gemeindemitglieder in der proppenvollen Pfarrkirche. Es war ein heiterer, hoffnungsfroher und herzlicher Empfang voller Erwartungen an den neuen Pfarrer in Osterwick und als baldiger der ganzen Gemeinde Rosendahl.

Mehr »

Erstellt am 5. September 2011 um 22:13 Uhr von Nicole Drakkar

Fusion nicht mit der Brechstrange

AZ Rosendahl

 

Dirk Holtmann an seinem Lieblingsplatz in seiner Wohnung. Der Sekretär und das Bild waren ein Geschenk von seinem Heimatpfarrer Josef Austermann aus Nottuln. Sie gehören zu den vielen Dingen, die er unbedingt in sein neues Heim in Osterwick, dem Pfarrhaus, mitnehmen will. Foto:jd

Osterwick. Am kommenden Sonntag (4.9.) wird Dirk Holtmann als neuer Pfarrer von Ss. Fabian und Sebastian mit einem feierlichen Gottesdienst eingeführt. Über seine neue Aufgabe, die bevor stehende Fusion der Rosendahler Pfarrgemeinden und seine Vorstellungen von der Zukunft sprach mit ihm Redaktionsmitglied Jessica Demmer.

Nach drei Jahren als Kolping-Diözesanpräses und als Schulseelsorger am Pius-Gymnasium in Coesfeld kommen Sie nun nach Rosendahl. Ein völlig unbekanntes Terrain?

 

Holtmann: Nein, überhaupt nicht. Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Rosendahl. Als Diözesanpräses habe ich in Osterwick schon öfters ausgeholfen. Auch Pfarrer Carsten Remke habe ich unter der Woche schon vertreten.
Mehr »
Erstellt am 5. September 2011 um 22:07 Uhr von Nicole Drakkar

Neue Aufgaben für den Kolping-Diözesanpräses

Dirk Holtmann wird neuer Pfarrer in Osterwick

Dirk Holtmann wechselt am 4. September als leitender Pfarrer nach Rosendahl-Osterwick: Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat Dirk Holtmann als Pfarrer von Ss. Fabian und Sebastian Osterwick berufen. Dirk Holtmann trat als Kolping-Diözesanpräses im August 2008 die Nachfolge von Heinrich Plaßmann an. Am 4. September 2011 wird er mit einem festlichen Gottesdienst als leitender Pfarrer von Osterwick eingeführt. Er hätte sein Amt als Diözesanpräses gern auch noch weiter erfüllt. „Aber ich bin Priester geworden, weil ich irgendwann einmal als Pfarrer arbeiten möchte“, so der gebürtige Nottulner. Mehr »

Erstellt am 2. Juni 2011 um 15:51 Uhr von Nicole Drakkar

Mit Altkleidern die Kolpingarbeit fördern

AZ Rosendahl, 04.05.2011

Rosendahl. Für eine „Fair-Wertung“ sammeln am Samstag (7..5.) die Rosendahler Kolpingsfamilien in allen drei Ortsteilen wieder Altkleider, und zwar ab 9 Uhr. Neben gut erhaltener Kleidung werden auch Schuhe (möglichst paarweise gebündelt), Heimtextilien und Federbetten mitgenommen. Der Erlös aus dem Verkauf, so teilen die Organisatoren mit, fördert die Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit in den drei Kolpingsfamilien. Die Rosendahler haben somit die Möglichkeit, ihre alten Kleidungsstücke wieder für einen sozialen Zweck zu spenden. Die Sammlung findet auch in den Außenbereichen bei jedem Wetter statt. Die Altkleidertüten sollten gut sichtbar und wetterfest verpackt an den Straßenrand gelegt werden.

Die Organisatoren bitten darum, die Altkleider in die dafür vorgesehenen Tüten zu packen und erst am Abholtermin an die Straße zu legen. Wem noch Sammeltüten der Kolpingsfamilien fehlen, kann diese an den bekannten Ausgabestellen abholen. Abgegeben werden können die Altkleider am Samstag bis 12 Uhr auch an den örtlichen Sammelstellen: in Darfeld an der Halle Klostermann am Bahnhof (Ansprechpartner Lothar Schubert Tel. 02545/934217) und in Osterwick an den Garagen gegenüber der kleinen Turnhalle (Ansprechpartner Jürgen van Deenen Tel. 0172/5856536). In Holtwick wird eine Sammelstelle nicht eingerichtet; es wird gebeten, die vorhandenen Container zu benutzen. Für stehengebliebenes Sammelgut steht als Ansprechpartner aber Peter Klenner (Tel. 0171/8314804) zur Verfügung. Die Helfer treffen sich an den bekannten beziehungsweise mitgeteilten Stellen und sollten sich bei Beginn kurz bei den Ansprechpartnern melden. Neue Helfer sind in allen Orten gerne willkommen.

Sollte der Sammeltermin verpasst werden, so teilen die Kolpingsfamilien mit, können weiter die Altkleidercontainer genutzt werden. Sie stehen in Darfeld am Parkplatz der Metzgerei Vollmer und auf dem Containerplatz der Gemeinde am Friedhof. In Holtwick stehen sie an der „Tanke“ bei Norbert Uesbeck (Coesfelder Straße) und im Dorf an der Parkstraße (neben den Altglascontainern). In Osterwick sind Altkleidercontainer am Kath. Kindergarten und auf dem Parkplatz Edeka Steiner aufgestellt.

Erstellt am 3. Mai 2011 um 21:24 Uhr von Nicole Drakkar

Ostern – Das Fest der Schönheit

Mein letzter, großer Tod wird an einem Tag geschehen, dessen Datum ich jetzt noch nicht weiß. Die vielen kleinen Tode geschehen heute, hier und jetzt Mehr »

Erstellt am 24. April 2011 um 10:30 Uhr von Nicole Drakkar

Einladung Josefschutzfest 2011

Hier nochmal die  Einladung Josefschutzfest 2011.

Erstellt am 19. April 2011 um 09:59 Uhr von Nicole Drakkar

Impuls zur Fastenzeit

Beten tut gut
Du erhörst unsere Gebete, deshalb kommen die Menschen zu dir.
(Psalm 65,3 – Neues Leben. Die Bibel)
Mehr »

Erstellt am 13. März 2011 um 09:37 Uhr von Nicole Drakkar

Bewerbungstraining bei der Kolpingsfamilie

AZ Rosendahl, 16.02.2011

Osterwick. Die Kolpingsfamilie Osterwick führt in Zusammenarbeit mit der Kolpingjugend DV Münster am Samstag (5..3.) ein Bewerbungstraining für Jugendliche in Osterwick durch. Das Bewerbungstraining beginnt um zehn Uhr im Haus „Ächter de Pastrot“ und endet gegen 17 Uhr. Die Teilnehmergebühr beträgt zehn Euro pro Person. Ein wichtiges Ziel vom Bewerbungstraining ist die Verbesserung der Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung. Im Einzelnen geht es um Initiativbewerbungen, um den Erstkontakt im Telefongespräch, um die schriftliche Bewerbung, Einstellungstests und Bewerbungsgespräche. Darüber hinaus wird auf Bewerbungsliteratur aufmerksam gemacht. Anmeldeschluss: 28. Februar.

Eine telefonische Anmeldung ist möglich werktags in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr beim Kolpingwerk DV Münster, Jürgen van Deenen, Telefon 02541/803409 – oder aber auch per E-Mail unter : „[email protected]

Erstellt am 17. Februar 2011 um 21:28 Uhr von Nicole Drakkar

Kolping sammelt Altkleider

AZ Rosendahl, 31.01.2011

Rosendahl. Samstag (5..2.) sammeln die Kolpingsfamilien in allen drei Ortsteilen Altkleider. Die Helfer sammeln ab 9 Uhr in Darfeld, Holtwick und Osterwick gebrauchte Kleidung vor den Haustüren ein, um sie einer „Fair-Wertung“ zuzuführen. Neben gut erhaltener Kleidung werden Schuhe (paarweise gebündelt), Heimtextilien und Federbetten mitgenommen. Der Erlös aus dem Verkauf, so die Organisatoren, fördert die Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit in den drei Kolpingsfamilien. Mehr »

Erstellt am 6. Februar 2011 um 21:37 Uhr von Nicole Drakkar

Weihnachten

Weihnachten ist das große Fest des Friedens, denn wir feiern einen Gott, der selbst eine unvorstellbare Friedensinitiative gestiftet hat Mehr »

Erstellt am 25. Dezember 2010 um 10:26 Uhr von Nicole Drakkar