Impuls der Woche Lk 10, 1-12.17-20
„Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!“
Freuen wir uns wirklich darüber? Ich meine, ist uns dies je in den Sinn gekommen? Und: Was bedeutet diese Aussage Jesu?
Unsere Namen, jeder Name von jedem Menschen dieser Welt, ist im Himmel verzeichnet. Gott kennt alle unsere Namen. Damals war der Name noch viel bedeutender als heute. Erst, wenn ich einen Namen habe, bin ich wer. Dann kann ich gekannt und erinnert werden. Ich kann ganz persönlich angesprochen werden.
Der eigene Name ist etwas ganz Besonderes. Auch wenn wir ihn nicht selbst ausgesucht haben – oder vielleicht gerade deshalb. Wenn ein Kind schreiben lernt, übt es oft schon vor dem ersten Schultag am eigenen Namen die Buchstaben. Das bin ich! Es ist wichtig, beim Namen genannt zu werden. Es tut weh, nicht als Person wahrgenommen zu werden. Es frustriert, wenn man das Gefühl hat, anderen egal zu sein.
Wenn Jesus sagt: „ Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind“, dann heißt das: Für Gott bist du nicht egal. Für ihn bist du nicht irgendeine Nummer unter Milliarden, sondern eine Person. Eine Person, die er mit Namen ruft. Er kennt jede und jeden von uns bis ins Kleinste. Trotzdem oder gerade deswegen liebt er uns. Wir brauchen keine Angst haben, dass Gott uns verurteilt, weil er auch unsere Schwächen kennt. Er liebt uns ganz so, wie wir sind. Das ist das besondere und oft unglaubliche an Gott. Er sieht in unsere Seele, er sieht unser Potential und das ist es, worauf er setzt.
Uns allen sagt er: Ihr gehört zu mir. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben.
Freuen wir uns darüber!