Jürgen van Deenen weiter an der Spitze

Feierten zusammen das Josefschutzfest: v.l. Präses Pastor Dirk Holtmann, 2. Vorsitzender Dieter Bußmann, Irene Benning, Hubert Benning (Jubilar) und der 1. Vorsitzender Jürgen van Deenen. Auf dem Tisch steht die Kolpingbüste, die Hubert Benning in mühevoller Kleinarbeit repariert hatte.

AZ Rosendahl, 10.05.12

Osterwick. Die Kolpingsfamilie Osterwick feierte nun ihr Josefschutzfest unter Einbeziehung der jährlichen Mitgliederversammlung. Nach der gemeinsamen heiligen Messe in der Pfarrkirche Ss. Fabian und Sebastian fand die Ehrung des Jubilars Hubert Benning und die Mitgliederversammlung im Haus „Ächter der Pastroat“ statt, so eine Pressemitteilung.

In seiner einleitenden Ansprache über den Heiligen Josef zeigte der 1. Vorsitzende Jürgen van Deenen auf, wie ähnlich dieser und Adolph Kolping sich waren. Beide waren bescheidene Personen, die nicht unbedingt viele Worte brauchten und lieber handelten. Nicht umsonst lautet der Auftrag Kolpings an seine Kolpingsfamilien: „Die Nöte der Zeit werden Euch lehren, was zu tun ist!“

In seiner Laudatio würdigte der 2. Vorsitzende Dieter Bußmann die Verdienste von Hubert Benning. Neben der langjährigen Vorstandsarbeit, davon über 20 Jahre als Kassierer, hob er die fachmännischen Arbeiten als Maurer und Fliesenleger während der Umbauten des ehemaligen Kolpingheimes (heute Haus „Ächter der Pastroat“) und beim Bau der Ferienstätte Salem hervor.Hubert Benning war es schließlich, der in mühevoller Kleinarbeit die vor einigen Jahren beschädigte Kolpingbüste aus Gips wieder reparierte. In den Dank für die 65-jährige Treue zum Kolpingwerk und der Kolpingsfamilie Osterwick schloss Dieter Bußmann auch Huberts Ehefrau Irene ein, die ihren Mann während der Jahre als Kassierer tatkräftig unterstützte.

Nach den einzelnen Berichten aus den Gruppen standen die Wahl eines Mitgliedes des Leitungsteams der Frauengruppe und die des ersten Vorsitzenden der Kolpingsfamilie an. Präses Holtmann übernahm die Wahlleitung. Annemarie Bußmann und Jürgen van Deenen wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Den Familienkreis wird Birgit Grüner zusammen mit Anne Brodkorb künftig im Vorstand vertreten.

Zum Schluss wies Jürgen van Deenen noch auf die nächsten Termine im Monat Mai hin: Am morgigen Samstag findet die Altkleidersammlung statt, am Freitag (18..5.) um 19.30 Uhr ist die Maiandacht im Garten des Altenheimes. Ein gemeinsames Grillen schließt sich an.

Erstellt am 13. Mai 2012 um 21:02 Uhr von Nicole Drakkar